Magnetismus scheint mir eine Folgeerscheinung der Elektrizität zu sein
Aus Wiki
- Ladung
- mit "Lichtgeschwindigkeit" breitet sich vom Ort der Ladung das Ladungspotential in alle Richtungen aus
- bewegte Ladung => bewegtes Ladungspotential
- Potentialkugeln im Raum nicht konzentrisch; räumliche Inhomogenität des Ladungspotentials beeinflusst andere Ladungen
- bewegte Ladungen in einer Spule
- Spirale von Potential hin zum Zentrum der Spule; Durchquerung des Zentrums verbunden mit "Richtungsumkehr" der Potentialrichtung entgegenkommender Potentiale
- Ladungen, die vom spiralförmigen Potential erfasst werden, werden zur Kreisbewegung animiert
- Verstärkung: Induktion weiterer spiralförmiger Potentiale durch Ladungsstrom (=Energiezufuhr)
- rotierende Ladungen, Rotationsebene parallel zur Spulenrotationsebene
- spiralförmiges Potential, genannt Magnetismus, bedingt lageabhängige Energieniveaus
- Ladungen folgen dem Potentialfeld durch Bewegung (Beschleunigung im inhomogenen Potentialfeld)
- Funk
- starke Ladungsverschiebung an linearem Leiter
- Potential breitet sich aus
- maximale Wirkung parallel, minimal hintereinander
- Bilder?
offene Fragen
- passt die Ablenkung von Licht-"Strahlen" in einer Linse in dieses Bild ?
- passt die Ablenkung von Licht-"Strahlen" durch Gravitation in dieses Bild ?