Kategorie:Serielle Schnittstelle
Aus Wiki
Inhaltsverzeichnis |
RS-232
Pegel
- +12 vs. -12 Volt: onboard Ports
- +5 vs. 0 Volt: USB-Adapter
- +3,3 vs. 0 Volt oder +3,3 vs -3,3 Volt: sog. "TTL"-Pegel -> embedded devices
- 3,3V USB-2-RS232-IC: http://www.stkaiser.de/anleitung/files/OTi6858.pdf
Pin-Belegung Nullmodemkabel
1 | gelb | CD |
2 | grün / orange | RxD (PC empfängt) |
3 | orange / grün | TxD (PC sendet) |
4 | rot | DTR |
5 | schwarz | GND |
6 | - | DSR |
7 | blau / lila | RTS (PC sendet) |
8 | lila / blau | CTS (PC empfängt) |
9 | braun | RI |
Pegel-Wandler
MAX232
Unterstützt Endgeräte mit 5 Volt und 3,3 Volt-Kommunikationspegel. Als VCC (Richtung Endgerät) verwende ich Pin 1. Über Pin 1 müssen 3,3 Volt anliegen, um den Kommunikationspegel von 5 Volt auf 3,3 Volt umzuschalten. In Richtung PC erzeugt der IC unabhängig davon +-12 Volt.
Unterkategorien
Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
Seiten in der Kategorie „Serielle Schnittstelle“
Diese Kategorie enthält folgende Seite: